Blogparade „Dein erstes BarCamp“

von Stefan Evertz am 13.09.13 um 6:06 Uhr |

VideoCamp: Bei der Sessionplanung (1/4) Vor mehr als 6 Jahren ging ich auf mein erstes BarCamp. Und kann mit Fug und Recht feststellen, dass dieser Besuch vieles für mich verändert hat: Ich richtete kurz darauf meinen ersten Twitter-Account ein, schaute mir dieses „Facebook“ genauer an, und manches mehr… Ich habe dort und seitdem auch immer wieder an verschiedenen Orten viele spannende neue Menschen kennengelernt. Und ich freue mich auch heute noch auf BarCamps, weil ich dort Wissen vermitteln, aber auch weiter viel neues lernen kann. Und das eine oder andere BarCamp habe ich mittlerweile auch schon organisiert.

Letztendlich kann man sogar sagen: Ich liebe BarCamps – und bin damit offensichtlich nicht alleine. Und als wir kürzlich wieder mal beisammensaßen und über BarCamps sprachen, kamen sie wieder auf, die Erinnerungen an dieses erste Mal, wenn man merkt, wie spannend und inspirierend ein solches Veranstaltungsformat doch ist.

Insofern lag sie nahe, die Idee, eine Blogparade zum Thema „Dein erstes BarCamp“ zu starten, um diese Erinnerungen zu sammeln und zu teilen. Dabei soll es darum gehen, wo, wann und – vor allem – wie Euer erstes BarCamp war. Denn ich glaube, dass die Ergebnisse einer solchen Blogparade für Interessierte und Neugierige ein guter Einstieg sein könnten. Wobei es ja vielleicht auch negative Erfahrungen geben mag – ich bin auf jeden Fall gespannt. 😉 Und wenn Ihr mögt, dann beantwortet doch auch im Rahmen (oder am Ende?) Eures Blogposts die folgenden Fragen:

  • Bei wievielen BarCamps warst Du seitdem?
  • Was macht für Dich den Reiz des BarCamp-Formats aus?
  • Würdest Du jemand anderem den Besuch eines BarCamps empfehlen? Und warum?

Das ist jedenfalls der Startschuss zur BarCamp-Blogparade. Die Blogparade läuft bis zum Sonntag, 13. Oktober 2013 20. Oktober 2013, also gut vier Wochen ab jetzt, und endet pünktlich mit dem Ende des BarCamp Düsseldorf.

Interessiert? Dann verlinkt auf diesen Beitrag und hinterlasst einen Kommentar mit Link zu Eurem Blogpost (häufig erledigt das ja auch schon Eure Blogsoftware), gebt ein kurzes Zeichen bei Twitter (via @cortexdigitalDE oder @hirnrinde) oder schickt eine E-Mail an stefan.evertz@cortexdigital.de. Am Ende möchte ich dann alle Beiträge in einem kompakten E-Book bündeln und hier im Blog zusammen mit einer Zusammenfassung veröffentlichen.

Und jetzt bin ich gespannt auf Eure Blogposts – und natürlich auf all die ersten Male 😉

Update
Bisher liegen die folgenden Blogposts vor (Stand 20.10.2013)

  1. Mike Schnoor: Networking à la carte: Mein erstes Mal bei einem BarCamp
  2. Oliver Gassner: Mein erstes Barcamp: Barcamp Berlin 2006 (Blogparade)
  3. Uwe Hauck: Blogparade: Mein erstes Barcamp
  4. Thomas Wanhoff: Barcamp Blogparade: Von Frankfurt nach Phnom Penh
  5. Jens A.Heim: Der letzte Impuls zum Durchstarten – mein erstes Barcamp
  6. Patrick Schneider: Mein erstes BarCamp: Das FuCamp im Jahr 2009
  7. Hubert Mayer: Mein erstes Mal – auf einem Barcamp
  8. Oliver Kreimer: Mein erstes (halbes) Barcamp.
  9. Romy Mlinzk: Blogparade: Mein erstes BarCamp
  10. Manuela Seubert: Infiziert vom BarCamp-Virus
  11. Ulrike Rosina: Blogparade: Mein erstes BarCamp
  12. Frank Hamm: Mein erstes Mal: BarCamp Frankfurt 2007
  13. Thomas Riedel: Dem Barcamper sein Handtuch ist der Mehrfachstecker
  14. Michael Stein: Wo Milch und Honig fließen
  15. Stefanie Dehler: Blogparade Mein erstes Barcamp: das Tourismuscamp 2009
  16. Daniel Rehn: Feuer und Flamme: Mein Beitrag zur Blogparade “Dein erstes BarCamp”
  17. Katja Evertz: Die Wundertütenkonferenz
  18. Jan Theofel: Mein erstes Barcamp (Blogparade)
  19. Nicole Hundertmark: BarCamps – Inspiration von der ersten Minute
  20. Cornelia Diedrichs: Blogparade: Mein erstes BarCamp
  21. Monika E. König: Die dümmsten Bauern… zur Blogparade: Mein erstes BarCamp / Die drei Nachklapp-Fragen zur Blogparade: Mein erstes BarCamp
  22. Katrin Mathis: The Day I Fell in Love with Barcamps (Englisch)
  23. Michael Nordmeyer: Von Mäusen und Menschen: Mein erstes BarCamp
  24. Frauke Schramm: Mein erstes Mal …
  25. Karsten Sauer: Mein erstes BarCamp
  26. Franziska Wenk: Ein Jahr BarCamps
  27. Tanja Praske: Blogparade: Mein erstes BarCamp – inspirierend, fantastisch, lehrreich »
  28. Guido Brombach: Blogparade: Mein erstes Barcamp
  29. Nadja Petranovskaja: Barcamps: One today is worth two tomorrows
  30. Michaela Brandl: Fünf Gründe, wieso wirklich jeder mindestens einmal im Leben ein Barcamp besuchen sollte
  31. Carolin Neumann: Mein erstes Barcamp
  32. Monika Meurer: Mein erstes Barcamp
  33. Norbert Tuschen: Barcamp Ruhr – Mein erstes Mal
  34. Robert Lender: Mein erstes Barcamp
  35. Michael Neumayr: Blogparade: Mein erstes Barcamp oder: Was ist ein Facebook?
  36. Martin Thielecke: Blogparade: Mein erstes Barcamp
  37. Knut Ahlers: Blogparade: Mein erstes Barcamp
  38. Christian de Vries: Wann treffe ich dich auf einem Barcamp?
  39. Wibke Ladwig: Experimentierkasten Barcamp: Forschen und Entdecken
  40. Franz Supersberger: bar:camp
  41. Tanja Neumann: Mitmachen statt Powerpointschlacht: Mein erstes Barcamp #tck13
  42. Matthias Gutjahr: Mein erstes Barcamp
  43. Carmen Hillebrand: Blogparade: Mein erstes BarCamp – München und Berlin 2008
  44. Lars Hahn: Mein erstes BarCamp: Social Media ganz real
  45. Jan Piatkowski: Viele BarCamps – ein Gefühl
  46. Markus Hündgen: Legendäre Hitze
  47. Sabine Kahl: Mein erstes Barcamp: stARTcamp Köln 2013
  48. Jens Grochtdreis: Mein erstes BarCamp
  49. Robert Basic: Facebook-Posting
  50. Claudia Wagner: Das erste Mal – Barcamp – stARTcamp – Blogparade
  51. Uta Leonhardt: Der erste Barcamp-Besuch – 5 Tipps für Newbies
  52. Claudia Taubenrauch: Die #dmwhh auf dem Barcamp Hamburg – Tag 2
  53. Moritz Avenarius: Internet zum Anfassen, schöner Scheitern inklusive. Mein erstes Mal BarCamp im Herbst
  54. Ingo Sauer: Mein erstes Barcamp und (noch) kein Ende…
  55. Christian Henner-Fehr: Blogparade von Stefan Evertz: Mein erstes Barcamp
  56. Sabine Flechner: Recap: Mein erstes Barcamp #barcampDUS
  57. Michael Müller: Japan, Vines und Pro-Bahnfahrer oder: mein erstes Barcamp
  58. Jutta Westphal: Mein erstes Barcamp war…
  59. Tobias Kalder: My very first time: auf dem Barcamp DUS
  60. Bettina Schöbitz: BarCampDUS13 – das etwas andere Wochenende…
  61. Mike Stone: Mein erstes Mal BarcampDUS
  62. Ole Wintermann: Mein erstes BarCamp – der Kontrollverlust hat sich gelohnt
  63. Britta Beumers: Mein erstes BarCamp – BarCampRuhr2 in Essen
  64. Johannes Korten: Blogparade :: Mein erstes Mal :: Barcamp & Co.
  65. Djure Meinen: Stefans Blogparade: Mein erstes Barcamp
  66. Christoph Dohmen: Blogparade: Mein erstes Barcamp
  67. Johannes Lenz: mein ers­tes barcamp
  68. Oliver Havlat: Mein erstes Barcamp – als Gastgeber
  69. Stefan Klix: Meine drei Premieren – Rückblick auf das Monitoringcamp 2012 in Hamburg
  70. Thomas Brühl: Mein erstes BarCamp
  71. Jens Matheuszik: BarCamp: Die Blogparade oder aber – mein erstes BarCamp
  72. Julia Neumann: Mein erstes Barcamp
  73. Astrid Christofori: Mein erstes Barcamp
  74. Stefan Graf: Mein erstes BarCamp
  75. Marco Bereth: Mein erstes Barcamp
  76. Torsten Maue: Mein erstes Barcamp
  77. Paul Paumann: #ccb12: Mein erstes Barcamp
  78. Stefan Evertz: Mein erstes BarCamp
  79. Alexander Schnapper: Mein erstes Barcamp fand in Stuttgart statt – zumindest glaub ich das. #bcs
  80. Andreas Sutor: Blogparade – Mein erstes Barcamp

Update 13.10.2013, 22:15 Uhr:
Nachdem ich heute beim BarCamp Düsseldorf mehrfach angesprochen wurde, habe ich die Blogparade dann doch noch auf den letzten Metern um 1 Woche verlängert. Die Deadline für die Teilnahme ist nun Sonntag, der 20. Oktober.

Update 22.10.2013, 17:17 Uhr:
Mit exakt 80 eingegangenen Beiträgen ist gestern die Blogparade zu Ende gegangen. Vielen Dank an alle teilnehmenden BarCamp-Freunde und Freundinnen für all die spannenden Blogposts! Wir werden demnächst mit der Aufbereitung in Form eines E-Books bzw. PDF-Datei beginnen, wobei sich das mindestens noch bis November ziehen wird, eventuell auch noch länger. Die Wartezeit kann man aber sicher gut mit den vielen lesenswerten texten verbringen… 😉

156 Gedanken zu „Blogparade „Dein erstes BarCamp“

  1. Pingback: Blogparade “Dein erstes BarCamp” gestartet | hirnrinde.de

  2. Pingback: Networking à la carte: Mein erstes Mal bei einem BarCamp | Mike Schnoor

  3. Pingback: Mein erstes Barcamp: Barcamp Berlin 2006 (Blogparade) - Oliver Gassner: Digitale Tage

  4. Pingback: Living the future » Blog Archive » Blogparade: Mein erstes Barcamp

  5. Pingback: Mein erstes Mal – auf einem Barcamp

  6. Pingback: Mein erstes (halbes) Barcamp. | nullenundeinsenschubser

  7. Pingback: Blogparade: Mein erstes BarCamp

  8. Pingback: Blogparade: Mein erstes BarCamp | Ulrike kommuniziert

  9. Frank Hamm

    Huch, das BarCamp Frankfurt war auch Dein erstes Mal: Mein erstes Mal: BarCamp Frankfurt 2007. Ich hätte schwören können, dass Du da schon mindestens vier oder fünf BarCamps organisiert hattest 🙂

  10. Pingback: Mein erstes Mal: BarCamp Frankfurt 2007 - INJELEA Blog

  11. Pingback: Dem Barcamper sein Handtuch ist der Mehrfachstecker : Droid Boy

  12. Pingback: Schluß mit KatjaWenk.de | Katja Evertz

  13. Pingback: Pottblog

  14. Pingback: Wo Milch und Honig fließen

  15. Pingback: Blogparade: Mein erstes Barcamp

  16. Pingback: Feuer und Flamme: Mein Beitrag zur Blogparade “Dein erstes BarCamp” | daniel rehn - digitales & reales

  17. Pingback: Die Wundertütenkonferenz | Katja Evertz

  18. Pingback: Patrick Schneider – Mein erstes BarCamp: Das FuCamp im Jahr 2009

  19. Pingback: Mein erstes Barcamp steht bevor | Blogparade - conceptby.de

    1. Stefan Evertz Beitragsautor

      Hi Anja, ich würde mich freuen, deinen Blogpost auch noch mit in die Blogparade aufzunehmen. Einfach kurz – wie oben beschrieben – den Link zu diesem Blogpost (mit der Übersicht der bisher eingereichten 22 Blogposts) mit in deinen Blogpost packen und schon kann es losgehen 😉

  20. Pingback: Connys Weblog – Blog einer Hannoveranerin » Blog Archive » Mein erstes BarCamp

  21. Pingback: Die dümmsten Bauern… zur Blogparade: Mein erstes BarCamp | Lernspielwiese

  22. Pingback: BarCamps - Inspiration von der ersten Minute - Gastronomie im Netz Blog

  23. Pingback: Die drei Nachklapp-Fragen zu Blogparade: Mein erstes BarCamp | Lernspielwiese

  24. Katrin Mathis

    Das greife ich doch auch gleich mal auf. Mein erstes Barcamp ist mit dem Fucamp 2009 schon eine Weile her, dafür ist das mein erster Beitrag zu einer Blogparade:

  25. Pingback: Von Mäusen und Menschen: Mein erstes BarCamp | goodyworks

  26. Pingback: Mein erstes Mal … | Frauke Schramm - Social Media für Künstler

  27. Pingback: Mein erstes BarCamp  /  Sauerstoff

  28. Pingback: Ein Jahr BarCamps | Francy's Notebook

  29. Pingback: Blogparade: Mein erstes BarCamp - inspirierend, fantastisch, lehrreich » KULTUR - MUSEO - TALK

  30. Tanja Praske

    Danke Stefan für diese Blogparade. Ich denke immer gerne wieder daran zurück wie alles begann. Mein erstes BarCamp war tatsächlich auch Auslöser dafür ein eigenes Blog zu starten. Das beschrieb ich im Post nicht. Bald feiert es den ersten Geburtstag, also, passend bei dir noch mitzumachen.
    Herzlich, Tanja

  31. Pingback: Blogparade: Mein erstes Barcamp

  32. Pingback: Barcamps: One today is worth two tomorrows | SCHUBS

  33. Pingback: Barcamp Hamburg 2013 – es geht los! | vivian pein

  34. Pingback: Mein erstes Barcamp | Carolin Neumann - Journalistin

  35. Pingback: Mein erstes Barcamp | MoMe - Monika Meurer - Muse 2.0

  36. Pingback: Mein erstes Barcamp | Nur ein Blog

    1. Stefan Evertz Beitragsautor

      Danke für deinen Beitrag! Und ich hätte definitiv auch Interesse an der Langfassung (und stehe damit sicher nicht alleine…) 😉

  37. Pingback: Wann treffe ich dich auf einem Barcamp? | cdv!

    1. Stefan Evertz Beitragsautor

      Freut mich, dass dir dein erstes BarCamp so gut gefallen hat 😉 Du kannst dich mit dem Blogpost gerne noch beteiligen, die Blogposts müssen nicht eigens für die Blogparade geschrieben sein. Allerdings wäre es dann wichtig, trotzdem im Artikel noch auf die Blogparade und eben auch auch diesen Blogpost hier (also die Übersicht der Blogposts) zu verweisen und zu verlinken – auch, damit Interessenten in beiden Richtungen stöbern können.

      1. Tanja

        Hallo Stefan, danke für den Hinweis. Scheint, ich habe im Urlaub alles verlernt 😉 Ich hole es nach 😉
        LG
        Tanja

        1. Stefan Evertz Beitragsautor

          Prima, danke 😉 Beitrag ist jetzt auch schon oben in der Liste. Und ich finde es gar nicht verkehrt, falls man eventuell im Urlaub Dinge verlernen würde – dann war er gut!

  38. Pingback: bar:camp | Schlagloch

  39. Pingback: Mitmachen statt Powerpointschlacht: Mein erstes Barcamp #tck13 | Vom (Un)Sinn des Lebens

  40. Pingback: Mein erstes Barcamp | Sperrobjekt Weblog

  41. Pingback: Mein erstes BarCamp: Social Media ganz real | Systematisch KaffeetrinkenSystematisch Kaffeetrinken

  42. Lars Hahn

    Jetzt hab ich am Wochenende – quasi zur Einstimmung auf das BarCamp Düsseldorf – doch einen Beitrag zu Eurer Blogparade geschrieben:
    http://systematischkaffeetrinken.de/2013/10/05/mein-ersts-barcamp-social-media-ganz-real/
    Zumindest hat mein erstes BarCamp so gewirkt, dass ich am kommenden Wochenende dabei sein werde. Übrigens finde ich das von Wibke in ihrem Beitrag angeregte Business-Thema ganz spannend. Vielleicht ergibt sich ja eine Session mit Erfolgstories aus dem betrieblichen Alltag, wo das BarCamp-Prinzip oder Elemente davon bereits umgesetzt werden?! Ich bin dabei.

  43. Pingback: Viele BarCamps – ein Gefühl | Jans Wolke.

  44. Pingback: Kolumne in der WZ: “Auf zur Unkonferenz” >> 50hz - Werkstatt für Netzkommunikation

  45. Pingback: Legendäre Hitze | Videopunk - Anarchy in Web-TV

  46. Pingback: Mein erstes Barcamp: stARTcamp Köln 2013 | Mein Zimmer mit Aussicht

  47. Sabine Kahl

    Hallo Stefan,
    knapp einen Monat nach Deiner Einladung habe ich es auch geschafft, ihr endlich zu folgen. Ich hoffe, es hat auch geklappt.
    Noch habe ich noch nicht alle der vielen Beiträge hier lesen können, aber das, was ich gelesen habe, macht auf jeden Fall Lust auf mehr! Schöne Idee!
    Vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder auf einem BarCamp 😉
    Schöne Grüße,
    Sabine

  48. Pingback: Das erste Mal – Barcamp – stARTcamp – Blogparade | CW plaudert

  49. Pingback: Der erste Barcamp-Besuch – 5 Tipps für Newbies › contentwerk

    1. Stefan Evertz Beitragsautor

      Hallo Beate, es tut mir leid, aber ich fürchte, dass Dein Blogpost leider nicht an der Blogpoarade teilnehmen kann, denn es geht eindeutig darum, die Erlebnisse des jeweiligen ersten BarCamp-Besuchs zu sammeln – und das setzt voraus, dass Du schon mal bei einem BarCamp warst. Daran ändert leider auch nichts, dass Du ausgesprochen gute Gründe und Argumente gesammelt hast, ein BarCamp zu besuchen. Aber der zentrale Aspekt bleibt der Rückblick auf den Besuch des ersten BarCamps, Sorry.

  50. Pingback: BarCamp Düsseldorf: Noch drei Tage! | hirnrinde.de

  51. Pingback: Digital Media Women » Die #dmwhh auf dem Barcamp Hamburg – Tag 2

  52. Pingback: Mein erstes Barcamp und (noch) kein Ende… | Cloud 9

  53. Pingback: Blogparade von Stefan Evertz: Mein erstes Barcamp | Das Kulturmanagement Blog

  54. Pingback: Recap: Mein erstes Barcamp #barcampDUS - conceptby.de

  55. Pingback: Mein erstes Barcamp war… | JuneBrenner’s Weblog

  56. Pingback: My very first time: auf dem Barcamp DUS

  57. Pingback: Wissenswertes rund ums Barcamp | die beckerindie beckerin

    1. Stefan Evertz Beitragsautor

      Danke, Ole, für den Beitrag – und die kleine Reise in die Vergangenheit. Und ich erlebe auch immer wieder, dass sich der Kontrollverlust lohnt 😉

  58. Pingback: BarCampDUS13 – das etwas andere Wochenende… | Respektspezialistin | Bettina Schöbitz

  59. Pingback: Blogparade :: Mein erstes Mal :: Barcamp & Co. | jazzlounge

  60. Pingback: Stefans Blogparade: Mein erstes Barcamp >> 50hz - Werkstatt für Netzkommunikation

  61. Pingback: mein erstes barcamp | johanneslenz` blog

  62. Pingback: Mein erstes Barcamp – als Gastgeber | pepperhigh

  63. Pingback: her.ein.de » Mein erstes BarCamp

  64. Pingback: BarCamp: Die Blogparade oder aber – mein erstes BarCamp » Pottblog

  65. Pingback: Mein erstes BarCamp « Stefan Graf

  66. Pingback: Mein erstes Barcamp » Torstens privater Blog

  67. Pingback: Mein erstes BarCamp | hirnrinde.de

  68. Pingback: #ccb12: Mein erstes Barcamp » www.netzrunde.de

  69. Pingback: Mein erstes Barcamp fand in Stuttgart statt – zumindest glaub ich das. #bcs | dem alex sein digitales universum || alexander schnapper

    1. Stefan Evertz Beitragsautor

      Danke auch für deinen Beitrag, der den offiziellen Abschluss der Blogparade bildet – und irgendwo auf der Welt wird gerade noch der 20. Oktober gewesen sein 😉

  70. Stefan Evertz Beitragsautor

    So – nach 80 eingegangenen und sehr spannenden Beiträgen habe ich gestern die Blogparade beendet. Als nächstes folgt nun die Aufbereitung der Inhalte in Form eines e_Books bzw. PDFs. Allerdings wird sich das wohl noch mindestens bis Npvember vertagen, evtl. auch länger…

    Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

  71. Pingback: Silvernerds sind die Generation nach den Silversurfern. | Silvernerd

  72. Christoph

    habe hier ganz ehrlich zum ersten mal was über barcamps erfahren – ist wohl noch nicht so richtig bis wien vorgedrungen – idee finde ich spannend und vielleicht kann ich hier mal was auf die beine stellen oder besser noch mach mich schlau ob nicht doch schon etwas läuft.

    Danke für die spannenden Eindrücke für diese – zeitgemäße – Form des networkings und der Diskussion.

    Liebe Grüße aus Wien Christoph

  73. Pingback: Blogparade :: Mein Text zum Meer | jazzlounge

  74. Pingback: INJELEA-Lesenswertes 4. November 2013 - INJELEA Blog

  75. Pingback: Of Mice and Men: My first BarCamp | Michael Nordmeyer

  76. Pingback: Interview: Frank Feldmann – Community Camp Berlin | Erika23

  77. Pingback: Blogparade “Wie finde ich den Influencer?” | MonitoringMatcher

  78. Pingback: Lernen mit Spaß! Nutzen von BarCamps #Blogparade #ccbc14 | Systematisch KaffeetrinkenSystematisch Kaffeetrinken

  79. Pingback: BarCamp Köln is coming home – for me. | hirnrinde.de

  80. Pingback: Of Mice and Men: My first BarCamp - Michael Nordmeyer

Kommentare sind geschlossen.