Vor mehr als 6 Jahren ging ich auf mein erstes BarCamp. Und kann mit Fug und Recht feststellen, dass dieser Besuch vieles für mich verändert hat: Ich richtete kurz darauf meinen ersten Twitter-Account ein, schaute mir dieses „Facebook“ genauer an, und manches mehr… Ich habe dort und seitdem auch immer wieder an verschiedenen Orten viele spannende neue Menschen kennengelernt. Und ich freue mich auch heute noch auf BarCamps, weil ich dort Wissen vermitteln, aber auch weiter viel neues lernen kann. Und das eine oder andere BarCamp habe ich mittlerweile auch schon organisiert.
Letztendlich kann man sogar sagen: Ich liebe BarCamps – und bin damit offensichtlich nicht alleine. Und als wir kürzlich wieder mal beisammensaßen und über BarCamps sprachen, kamen sie wieder auf, die Erinnerungen an dieses erste Mal, wenn man merkt, wie spannend und inspirierend ein solches Veranstaltungsformat doch ist.
Insofern lag sie nahe, die Idee, eine Blogparade zum Thema „Dein erstes BarCamp“ zu starten, um diese Erinnerungen zu sammeln und zu teilen. Dabei soll es darum gehen, wo, wann und – vor allem – wie Euer erstes BarCamp war. Denn ich glaube, dass die Ergebnisse einer solchen Blogparade für Interessierte und Neugierige ein guter Einstieg sein könnten. Wobei es ja vielleicht auch negative Erfahrungen geben mag – ich bin auf jeden Fall gespannt. 😉 Und wenn Ihr mögt, dann beantwortet doch auch im Rahmen (oder am Ende?) Eures Blogposts die folgenden Fragen:
- Bei wievielen BarCamps warst Du seitdem?
- Was macht für Dich den Reiz des BarCamp-Formats aus?
- Würdest Du jemand anderem den Besuch eines BarCamps empfehlen? Und warum?
Das ist jedenfalls der Startschuss zur BarCamp-Blogparade. Die Blogparade läuft bis zum Sonntag, 13. Oktober 2013 20. Oktober 2013, also gut vier Wochen ab jetzt, und endet pünktlich mit dem Ende des BarCamp Düsseldorf.
Interessiert? Dann verlinkt auf diesen Beitrag und hinterlasst einen Kommentar mit Link zu Eurem Blogpost (häufig erledigt das ja auch schon Eure Blogsoftware), gebt ein kurzes Zeichen bei Twitter (via @cortexdigitalDE oder @hirnrinde) oder schickt eine E-Mail an stefan.evertz@cortexdigital.de. Am Ende möchte ich dann alle Beiträge in einem kompakten E-Book bündeln und hier im Blog zusammen mit einer Zusammenfassung veröffentlichen.
Und jetzt bin ich gespannt auf Eure Blogposts – und natürlich auf all die ersten Male 😉
Update
Bisher liegen die folgenden Blogposts vor (Stand 20.10.2013)
- Mike Schnoor: Networking à la carte: Mein erstes Mal bei einem BarCamp
- Oliver Gassner: Mein erstes Barcamp: Barcamp Berlin 2006 (Blogparade)
- Uwe Hauck: Blogparade: Mein erstes Barcamp
- Thomas Wanhoff: Barcamp Blogparade: Von Frankfurt nach Phnom Penh
- Jens A.Heim: Der letzte Impuls zum Durchstarten – mein erstes Barcamp
- Patrick Schneider: Mein erstes BarCamp: Das FuCamp im Jahr 2009
- Hubert Mayer: Mein erstes Mal – auf einem Barcamp
- Oliver Kreimer: Mein erstes (halbes) Barcamp.
- Romy Mlinzk: Blogparade: Mein erstes BarCamp
- Manuela Seubert: Infiziert vom BarCamp-Virus
- Ulrike Rosina: Blogparade: Mein erstes BarCamp
- Frank Hamm: Mein erstes Mal: BarCamp Frankfurt 2007
- Thomas Riedel: Dem Barcamper sein Handtuch ist der Mehrfachstecker
- Michael Stein: Wo Milch und Honig fließen
- Stefanie Dehler: Blogparade Mein erstes Barcamp: das Tourismuscamp 2009
- Daniel Rehn: Feuer und Flamme: Mein Beitrag zur Blogparade “Dein erstes BarCamp”
- Katja Evertz: Die Wundertütenkonferenz
- Jan Theofel: Mein erstes Barcamp (Blogparade)
- Nicole Hundertmark: BarCamps – Inspiration von der ersten Minute
- Cornelia Diedrichs: Blogparade: Mein erstes BarCamp
- Monika E. König: Die dümmsten Bauern… zur Blogparade: Mein erstes BarCamp / Die drei Nachklapp-Fragen zur Blogparade: Mein erstes BarCamp
- Katrin Mathis: The Day I Fell in Love with Barcamps (Englisch)
- Michael Nordmeyer: Von Mäusen und Menschen: Mein erstes BarCamp
- Frauke Schramm: Mein erstes Mal …
- Karsten Sauer: Mein erstes BarCamp
- Franziska Wenk: Ein Jahr BarCamps
- Tanja Praske: Blogparade: Mein erstes BarCamp – inspirierend, fantastisch, lehrreich »
- Guido Brombach: Blogparade: Mein erstes Barcamp
- Nadja Petranovskaja: Barcamps: One today is worth two tomorrows
- Michaela Brandl: Fünf Gründe, wieso wirklich jeder mindestens einmal im Leben ein Barcamp besuchen sollte
- Carolin Neumann: Mein erstes Barcamp
- Monika Meurer: Mein erstes Barcamp
- Norbert Tuschen: Barcamp Ruhr – Mein erstes Mal
- Robert Lender: Mein erstes Barcamp
- Michael Neumayr: Blogparade: Mein erstes Barcamp oder: Was ist ein Facebook?
- Martin Thielecke: Blogparade: Mein erstes Barcamp
- Knut Ahlers: Blogparade: Mein erstes Barcamp
- Christian de Vries: Wann treffe ich dich auf einem Barcamp?
- Wibke Ladwig: Experimentierkasten Barcamp: Forschen und Entdecken
- Franz Supersberger: bar:camp
- Tanja Neumann: Mitmachen statt Powerpointschlacht: Mein erstes Barcamp #tck13
- Matthias Gutjahr: Mein erstes Barcamp
- Carmen Hillebrand: Blogparade: Mein erstes BarCamp – München und Berlin 2008
- Lars Hahn: Mein erstes BarCamp: Social Media ganz real
- Jan Piatkowski: Viele BarCamps – ein Gefühl
- Markus Hündgen: Legendäre Hitze
- Sabine Kahl: Mein erstes Barcamp: stARTcamp Köln 2013
- Jens Grochtdreis: Mein erstes BarCamp
- Robert Basic: Facebook-Posting
- Claudia Wagner: Das erste Mal – Barcamp – stARTcamp – Blogparade
- Uta Leonhardt: Der erste Barcamp-Besuch – 5 Tipps für Newbies
- Claudia Taubenrauch: Die #dmwhh auf dem Barcamp Hamburg – Tag 2
- Moritz Avenarius: Internet zum Anfassen, schöner Scheitern inklusive. Mein erstes Mal BarCamp im Herbst
- Ingo Sauer: Mein erstes Barcamp und (noch) kein Ende…
- Christian Henner-Fehr: Blogparade von Stefan Evertz: Mein erstes Barcamp
- Sabine Flechner: Recap: Mein erstes Barcamp #barcampDUS
- Michael Müller: Japan, Vines und Pro-Bahnfahrer oder: mein erstes Barcamp
- Jutta Westphal: Mein erstes Barcamp war…
- Tobias Kalder: My very first time: auf dem Barcamp DUS
- Bettina Schöbitz: BarCampDUS13 – das etwas andere Wochenende…
- Mike Stone: Mein erstes Mal BarcampDUS
- Ole Wintermann: Mein erstes BarCamp – der Kontrollverlust hat sich gelohnt
- Britta Beumers: Mein erstes BarCamp – BarCampRuhr2 in Essen
- Johannes Korten: Blogparade :: Mein erstes Mal :: Barcamp & Co.
- Djure Meinen: Stefans Blogparade: Mein erstes Barcamp
- Christoph Dohmen: Blogparade: Mein erstes Barcamp
- Johannes Lenz: mein erstes barcamp
- Oliver Havlat: Mein erstes Barcamp – als Gastgeber
- Stefan Klix: Meine drei Premieren – Rückblick auf das Monitoringcamp 2012 in Hamburg
- Thomas Brühl: Mein erstes BarCamp
- Jens Matheuszik: BarCamp: Die Blogparade oder aber – mein erstes BarCamp
- Julia Neumann: Mein erstes Barcamp
- Astrid Christofori: Mein erstes Barcamp
- Stefan Graf: Mein erstes BarCamp
- Marco Bereth: Mein erstes Barcamp
- Torsten Maue: Mein erstes Barcamp
- Paul Paumann: #ccb12: Mein erstes Barcamp
- Stefan Evertz: Mein erstes BarCamp
- Alexander Schnapper: Mein erstes Barcamp fand in Stuttgart statt – zumindest glaub ich das. #bcs
- Andreas Sutor: Blogparade – Mein erstes Barcamp
Update 13.10.2013, 22:15 Uhr:
Nachdem ich heute beim BarCamp Düsseldorf mehrfach angesprochen wurde, habe ich die Blogparade dann doch noch auf den letzten Metern um 1 Woche verlängert. Die Deadline für die Teilnahme ist nun Sonntag, der 20. Oktober.
Update 22.10.2013, 17:17 Uhr:
Mit exakt 80 eingegangenen Beiträgen ist gestern die Blogparade zu Ende gegangen. Vielen Dank an alle teilnehmenden BarCamp-Freunde und Freundinnen für all die spannenden Blogposts! Wir werden demnächst mit der Aufbereitung in Form eines E-Books bzw. PDF-Datei beginnen, wobei sich das mindestens noch bis November ziehen wird, eventuell auch noch länger. Die Wartezeit kann man aber sicher gut mit den vielen lesenswerten texten verbringen… 😉
Pingback: Blogparade “Dein erstes BarCamp” gestartet | hirnrinde.de
Pingback: Networking à la carte: Mein erstes Mal bei einem BarCamp | Mike Schnoor
Pingback: Mein erstes Barcamp: Barcamp Berlin 2006 (Blogparade) - Oliver Gassner: Digitale Tage
Pingback: Living the future » Blog Archive » Blogparade: Mein erstes Barcamp
Ich habe auch mal was aufgeschrieben: Wie inspirierend das erste Barcamp für mich war. http://weblog.wanhoff.de/?p=2682
Danke schön – und da teilen wir den Zeitpunkt vom „ersten Mal“ 😉
Ja, an mein erstes Mal erinnere ich mich noch gut – ist auch noch nicht lange her. Schöne Idee, diese Blogparade.
Hier mein Beitrag dazu: http://der-ideealist.blogspot.de/2013/09/mein-erstes-barcamp-blogparade-impuls-zum-durchstarten.html
Ich freue mich über weitere Berichte 🙂
Sonnige Grüße
Jens A. Heim
Freut mich – und Danke für deinen Beitrag 😉
Pingback: Mein erstes Mal – auf einem Barcamp
Pingback: Mein erstes (halbes) Barcamp. | nullenundeinsenschubser
Pingback: Blogparade: Mein erstes BarCamp
Meine erstmalige BarCamp-Infektion liegt noch gar nicht so lange zurück und ich kann mich an noch (fast) jede Session erinnern. Dieses erste BarCamp hat immer noch Nebenwirkungen :-).
Mein Beitrag zur Blogparade: http://www.seubert-pr.de/blog/2013/09/14/infiziert-vom-barcamp-virus/
Besten Gruß
Manuela Seubert
Danke für den Beitrag – es ist schon Nr. 10 auf der Liste 😉
Pingback: Blogparade: Mein erstes BarCamp | Ulrike kommuniziert
Voilà, mein erster Beitrag zu einer Blogparade.
http://ulrikekommuniziert.com/2013/09/15/blogparade-mein-erstes-barcamp/
Und nachträglich noch alles Gute für die gemeinsamen Jahrzehnte 😉
Dankeschön – für deinen Blogpost und auch für die guten Wünsche 😉
Huch, das BarCamp Frankfurt war auch Dein erstes Mal: Mein erstes Mal: BarCamp Frankfurt 2007. Ich hätte schwören können, dass Du da schon mindestens vier oder fünf BarCamps organisiert hattest 🙂
Ich erinnere mich sogar noch sehr gut an deine Session, die du damals mit dem Kollegen von Cisco gehalten hast 😉
Pingback: Mein erstes Mal: BarCamp Frankfurt 2007 - INJELEA Blog
Pingback: Dem Barcamper sein Handtuch ist der Mehrfachstecker : Droid Boy
Pingback: Schluß mit KatjaWenk.de | Katja Evertz
Pingback: Pottblog
Pingback: Wo Milch und Honig fließen
Ich habe das noch ungefähr so in Erinnerung: Wo Milch und Honig fließen
Danke für deinen Beitrag 😉
Pingback: Blogparade: Mein erstes Barcamp
Pingback: Feuer und Flamme: Mein Beitrag zur Blogparade “Dein erstes BarCamp” | daniel rehn - digitales & reales
Pingback: Die Wundertütenkonferenz | Katja Evertz
Pingback: Patrick Schneider – Mein erstes BarCamp: Das FuCamp im Jahr 2009
Pingback: Mein erstes Barcamp steht bevor | Blogparade - conceptby.de
Ich hatte damals schon drüber gebloggt: http://anjalorenz.wordpress.com/2011/03/23/educamp-bremen-echb11/
Hier finden sich auch noch ein paar Beiträge http://www.stadtcamp.de/aufruf-zur-blogparade-mein-erstes-barcamp/173
Hi Anja, ich würde mich freuen, deinen Blogpost auch noch mit in die Blogparade aufzunehmen. Einfach kurz – wie oben beschrieben – den Link zu diesem Blogpost (mit der Übersicht der bisher eingereichten 22 Blogposts) mit in deinen Blogpost packen und schon kann es losgehen 😉
Mein Beitrag zum Thema: http://www.theofel.de/archives/2013/09/mein-erstes-barcamp-blogparade.html
Dabkeschön – und spannend, für wieviele das BarCamp in Frankfurt das erste Mal war… 😉
Pingback: Connys Weblog – Blog einer Hannoveranerin » Blog Archive » Mein erstes BarCamp
Pingback: Die dümmsten Bauern… zur Blogparade: Mein erstes BarCamp | Lernspielwiese
Pingback: BarCamps - Inspiration von der ersten Minute - Gastronomie im Netz Blog
Pingback: Die drei Nachklapp-Fragen zu Blogparade: Mein erstes BarCamp | Lernspielwiese
Das greife ich doch auch gleich mal auf. Mein erstes Barcamp ist mit dem Fucamp 2009 schon eine Weile her, dafür ist das mein erster Beitrag zu einer Blogparade:
Danke für die Premiere und natürlich auch für den Blogpost 😉
Pingback: Von Mäusen und Menschen: Mein erstes BarCamp | goodyworks
Danke für diese Blogparade – „mein erstes Mal“ ist jetzt noch nicht mal ne Woche her, und ich habe mit viel Vergnügen diesen Beitrag geschrieben. Hier ist der Link: http://fraukeschramm.wordpress.com/2013/09/26/mein-erstes-mal/
Danke – immer besonders spannend, die „fangfrischen Eindrücke“ 😉
Pingback: Mein erstes Mal … | Frauke Schramm - Social Media für Künstler
Pingback: Mein erstes BarCamp / Sauerstoff
Pingback: Ein Jahr BarCamps | Francy's Notebook
Pingback: Blogparade: Mein erstes BarCamp - inspirierend, fantastisch, lehrreich » KULTUR - MUSEO - TALK
Danke Stefan für diese Blogparade. Ich denke immer gerne wieder daran zurück wie alles begann. Mein erstes BarCamp war tatsächlich auch Auslöser dafür ein eigenes Blog zu starten. Das beschrieb ich im Post nicht. Bald feiert es den ersten Geburtstag, also, passend bei dir noch mitzumachen.
Herzlich, Tanja
Das klingt wirklich toll – schön, wenn ein BarCamp greifbare Konsequenzen hat 😉
Pingback: Blogparade: Mein erstes Barcamp
Pingback: Barcamps: One today is worth two tomorrows | SCHUBS
Danke für die Möglichkein, darüber zu sinnieren,w as Barcamps in meinem Leben ausgelöst haben! HIer mein Beitrag zu der Blogparade: http://petranovskaja.com/barcamps-one-today-is-worth-two-tomorrows/
Danke für deinen Beitrag – und es freut mich, dass BarCamps auch bei dir Spannendes bewirkt haben 😉
Pingback: Barcamp Hamburg 2013 – es geht los! | vivian pein
Pingback: Mein erstes Barcamp | Carolin Neumann - Journalistin
Pingback: Mein erstes Barcamp | MoMe - Monika Meurer - Muse 2.0
Zur Sicherheit hier auch mein manuelles Pingback: http://mome.at/4r53 Mein erstes Barcamp war 2007 in Klagenfurt.
Ist angekommen – Danke für deinen Beitrag 😉
Hab’s ja schon damals aufgeschrieben: http://die.it-unke.de/barcamp-ruhr-mein-erstes-mal
Danke fürs „Mitdazupacken“, ist jetzt in die Liste aufgenommen.
Pingback: Mein erstes Barcamp | Nur ein Blog
Eigentlich hätte ich 35 Seiten schreiben, was dieses erstes Barcamp mir gebracht hat und welche Folgen es hatte … aber die paar Zeilen müssen reichen. Mein erstes Barcamp 🙂
Danke für deinen Beitrag! Und ich hätte definitiv auch Interesse an der Langfassung (und stehe damit sicher nicht alleine…) 😉
Und hier mein erstes Barcamp. Das Politcamp 2008. Mit Archivmaterial. http://bit.ly/18SelTL
Danke, habe den Beitrag mit in die Liste aufgenommen.
Pingback: Wann treffe ich dich auf einem Barcamp? | cdv!
Mein erstes Barcamp ist noch gar nicht so lange her (http://www.vielweib.de/2013/06/mitmachen-statt-powerpointschlacht-mein-erstes-barcamp-tck13/#comment-20979) und es wird nicht mein letztes gewesen sein 😉
Mir hat das Barcamp so gut gefallen, dass wir Anfang kommenden Jahres auch über die Firma ein Barcamp ausrichten werden.
Danke für die Blogparade. Es sind interessante Artikel gebündelt.
LG Tanja
Freut mich, dass dir dein erstes BarCamp so gut gefallen hat 😉 Du kannst dich mit dem Blogpost gerne noch beteiligen, die Blogposts müssen nicht eigens für die Blogparade geschrieben sein. Allerdings wäre es dann wichtig, trotzdem im Artikel noch auf die Blogparade und eben auch auch diesen Blogpost hier (also die Übersicht der Blogposts) zu verweisen und zu verlinken – auch, damit Interessenten in beiden Richtungen stöbern können.
Hallo Stefan, danke für den Hinweis. Scheint, ich habe im Urlaub alles verlernt 😉 Ich hole es nach 😉
LG
Tanja
Prima, danke 😉 Beitrag ist jetzt auch schon oben in der Liste. Und ich finde es gar nicht verkehrt, falls man eventuell im Urlaub Dinge verlernen würde – dann war er gut!
Pingback: bar:camp | Schlagloch
Hallo!
Eine ganz nette Idee, habe meinen Beitrag auf meinem Blog hochgeladen. Für mich war mein 1. BarCamp , Klagenfurt 2007, auch eine Möglichkeit mein Blog „schlagloch“ der österr. Community vorzustellen.
http://www.schlagloch.at/2013/10/04/barcamp-2/
Gruss schlagloch
Danke für den Beitrag, der dank Pingback schon in der Liste ist 😉
Pingback: Mitmachen statt Powerpointschlacht: Mein erstes Barcamp #tck13 | Vom (Un)Sinn des Lebens
Pingback: Mein erstes Barcamp | Sperrobjekt Weblog
Hallo Stefan, dem Ruf musste ich natürlich folgen. Soeben fertig geworden: Einmal beamen ins Jahr 2008 http://bit.ly/1stbc
Dank Dir für den Blogpost und die Zeitreise 😉
Pingback: Mein erstes BarCamp: Social Media ganz real | Systematisch KaffeetrinkenSystematisch Kaffeetrinken
Jetzt hab ich am Wochenende – quasi zur Einstimmung auf das BarCamp Düsseldorf – doch einen Beitrag zu Eurer Blogparade geschrieben:
http://systematischkaffeetrinken.de/2013/10/05/mein-ersts-barcamp-social-media-ganz-real/
Zumindest hat mein erstes BarCamp so gewirkt, dass ich am kommenden Wochenende dabei sein werde. Übrigens finde ich das von Wibke in ihrem Beitrag angeregte Business-Thema ganz spannend. Vielleicht ergibt sich ja eine Session mit Erfolgstories aus dem betrieblichen Alltag, wo das BarCamp-Prinzip oder Elemente davon bereits umgesetzt werden?! Ich bin dabei.
Danke für deinen Beitrag 😉 Und einen entsprechenden Sessionvorschlag zu „BarCamps für und im Unternehmen“ habe ich auch schon unter https://www.barcampduesseldorf.de/networks/wiki/index.sessions2013 platziert…
Pingback: Viele BarCamps – ein Gefühl | Jans Wolke.
Beim ersten Mal tat’s gar nicht weh: http://www.piatkowski.net/blog/2013/10/05/viele-barcamps-ein-gefuehl/
😉
Ich freue mich sehr auf Düsseldorf, und all die weiteren BarCamps, die folgen werden 🙂
Ich mich auch! Danke für deinen Beitrag 😉
Pingback: Kolumne in der WZ: “Auf zur Unkonferenz” >> 50hz - Werkstatt für Netzkommunikation
Pingback: Legendäre Hitze | Videopunk - Anarchy in Web-TV
Pingback: Mein erstes Barcamp: stARTcamp Köln 2013 | Mein Zimmer mit Aussicht
Hallo Stefan,
knapp einen Monat nach Deiner Einladung habe ich es auch geschafft, ihr endlich zu folgen. Ich hoffe, es hat auch geklappt.
Noch habe ich noch nicht alle der vielen Beiträge hier lesen können, aber das, was ich gelesen habe, macht auf jeden Fall Lust auf mehr! Schöne Idee!
Vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder auf einem BarCamp 😉
Schöne Grüße,
Sabine
Hier natürlich auch noch der link zu meinem Beitrag, falls der nicht sowieso angezeigt wird:
http://blog.mein-zimmer-mit-aussicht.de/mein_erstes_barcamp/
Danke für deinen Beitrag und schöne Grüße zurück 😉
Pingback: Das erste Mal – Barcamp – stARTcamp – Blogparade | CW plaudert
Auf den letzten Metern kurz vor der Buchmesse noch die Kurve gekratzt… http://wp.me/p3qT9B-fc
allen ein spannendes Barcamp Düsseldorf!
Danke und Danke 😉
Pingback: Der erste Barcamp-Besuch – 5 Tipps für Newbies › contentwerk
Das erste Mal ist noch ganz frisch: http://www.contentwerk.eu/blog/der-erste-barcamp-besuch-5-tipps-fuer-newbies/.
Aber ich freue mich schon auf viele weitere Male. 🙂
Grad noch geschafft mit meinem Blogartikel dabei zu sein 😉
http://blog.visionhochdrei.de/2013/10/ich-bin-eine-barcamp-jungfrau/
Hallo Beate, es tut mir leid, aber ich fürchte, dass Dein Blogpost leider nicht an der Blogpoarade teilnehmen kann, denn es geht eindeutig darum, die Erlebnisse des jeweiligen ersten BarCamp-Besuchs zu sammeln – und das setzt voraus, dass Du schon mal bei einem BarCamp warst. Daran ändert leider auch nichts, dass Du ausgesprochen gute Gründe und Argumente gesammelt hast, ein BarCamp zu besuchen. Aber der zentrale Aspekt bleibt der Rückblick auf den Besuch des ersten BarCamps, Sorry.
Pingback: BarCamp Düsseldorf: Noch drei Tage! | hirnrinde.de
Pingback: Digital Media Women » Die #dmwhh auf dem Barcamp Hamburg – Tag 2
5 Years after! Schöner Anlass, danke Stefan für den Anstoß.
http://www.zukunftslotse.de/internet-zum-anfassen/
Danke für Deinen Beitrag, Moritz 😉
Moin Stefan,
da ist er nun, mein Beitrag zur „Ersten Barcamp“ & gleichzeitig mein Blog – geht zärtlich mit ihm um, es ist noch ganz frisch geschlüpft… 😉
http://scytto.de/2013/10/07/mein-erstes-barcamp-und-noch-kein-ende/
Grüße,
Ingo
Danke für den Beitrag – und es ist schön, ein weiteres kleines und feines Blog begrüßen zu können 😉
Pingback: Mein erstes Barcamp und (noch) kein Ende… | Cloud 9
Pingback: Blogparade von Stefan Evertz: Mein erstes Barcamp | Das Kulturmanagement Blog
Ich habe es gerade noch geschafft, hier ist mein Beitrag: http://kulturmanagement.wordpress.com/2013/10/13/blogparade-von-stefan-evertz-mein-erstes-barcamp/
Danke für Deinen Beitrag, ist schon in die Liste aufgenommen 😉
Pingback: Recap: Mein erstes Barcamp #barcampDUS - conceptby.de
Hallo Stefan,
hier mein Beitrag zur Blogroll „Dein erstes BarCamp“
http://arg-stammtisch.tumblr.com/post/64041713533/japan-vines-und-pro-bahnfahrer-oder-mein-erstes
Gruß,
Michael
Danke für Deinen Beitrag 😉
Pingback: Mein erstes Barcamp war… | JuneBrenner’s Weblog
Pingback: My very first time: auf dem Barcamp DUS
Pingback: Wissenswertes rund ums Barcamp | die beckerindie beckerin
Hallo!
Ich bin noch total beeindruckt von meinem ersten Barcamp in DUS und hab‘ mal was aufgeschrieben…
http://futureriskit.tumblr.com/post/64055781570/mein-erstes-mal-barcampdus
Grüße! 🙂
Danke für den Beitrag – ist aufgenommen 😉
Dank Stefan und Moritz habe ich mich 2009 auf den Kontrollverlust eingelassen. Es hat sich gelohnt.
http://globaler-wandel.blogspot.de/2013/10/mein-erstes-barcamp-der-kontrollverlust.html
VG
Danke, Ole, für den Beitrag – und die kleine Reise in die Vergangenheit. Und ich erlebe auch immer wieder, dass sich der Kontrollverlust lohnt 😉
Pingback: BarCampDUS13 – das etwas andere Wochenende… | Respektspezialistin | Bettina Schöbitz
Pingback: Blogparade :: Mein erstes Mal :: Barcamp & Co. | jazzlounge
Schöne Idee, die Blogparade. Bei mir war und ist das mit den Barcamps ein schwieriger Prozess. Aber bereichernd. Immer. Und immer wieder. Auch ich hab das mal verbloggt:
http://www.jazzblog.de/jazzlounge/2013/10/mein-erstes-mal-barcamp-und-co/
Danke für den Beitrag 😉
Pingback: Stefans Blogparade: Mein erstes Barcamp >> 50hz - Werkstatt für Netzkommunikation
So Stefan. Die @51hz konnte ich bislang noch nicht überzeugen. Aber ich bin soweit: http://50hz.de/stefans-blogparade-mein-erstes-barcamp/
Danke für den Beitrag, auch wenn es natürlich schade ist, dass @51hz nur im geiste dabei ist 😉
Pingback: mein erstes barcamp | johanneslenz` blog
Hi Stefan. Passend zum Start in Wochenende. Der Artikel vom büdchenblog – mit Captain BämBäm Special – zum BarcampDus:
http://www.buedchenblog.com/blogparade/
Beste Grüße
Christoph
Danke für den Beitrag, ist in die Liste aufgenommen!
Pingback: Mein erstes Barcamp – als Gastgeber | pepperhigh
Hi, tolle Idee für eine Blogparade – da ist jede Menge spannender Lesestoff dabei! 🙂
Die Erfahrungen von meinem ersten Barcamp (Monitoringcamp 2012) hatte ich hier notiert: http://stefanklix.wordpress.com/2012/11/13/meine-drei-premieren-ruckblick-auf-das-monitoringcamp-2012-in-hamburg/
Viele Grüße
Stefan
Danke für deinen Beitrag!
Pingback: her.ein.de » Mein erstes BarCamp
Hier mein Beitrag zur Blogparade: http://her.ein.de/wordpress/2013/10/20/mein-erstes-barcamp/
Pingback: BarCamp: Die Blogparade oder aber – mein erstes BarCamp » Pottblog
Pingback: Mein erstes BarCamp « Stefan Graf
Auf den letzten Drücker:
http://www.stefan-graf.com/mein-erstes-barcamp/2013/10/20/
Danke für den Beitrag, ist direkt in der Liste gelandet.
Pingback: Mein erstes Barcamp » Torstens privater Blog
Pingback: Mein erstes BarCamp | hirnrinde.de
Last-Minute: http://www.netzrunde.de/ccb12-mein-erstes-barcamp/ 🙂
Danke für Deinen Beitrag, ist ja noch ganz entspannt über die Ziellinie gerutscht 😉
Pingback: #ccb12: Mein erstes Barcamp » www.netzrunde.de
Pingback: Mein erstes Barcamp fand in Stuttgart statt – zumindest glaub ich das. #bcs | dem alex sein digitales universum || alexander schnapper
Mein Beitrag ist auch da – sehr kurz und spät: http://alexschnapper.wordpress.com/2013/10/21/mein-erstes-barcamp-fand-in-stuttgart-statt-zumindest-glaub-ich-das-bcs/ 🙂
Danke für deinen Beitrag – und irgendwo auf der Welt wird gerade noch der 20. Oktober gewesen sein 😉
Dann will ich ganz schnell – herzlichen Dank für die großzügige Terminauslegung – noch auf meine Gedanken zu dem Thema verlinken:
http://blogger.sutor.info/2013/10/blogparade-mein-erstes-barcamp.html
Eine wirklich vorzügliche Blogparade!
Danke auch für deinen Beitrag, der den offiziellen Abschluss der Blogparade bildet – und irgendwo auf der Welt wird gerade noch der 20. Oktober gewesen sein 😉
So – nach 80 eingegangenen und sehr spannenden Beiträgen habe ich gestern die Blogparade beendet. Als nächstes folgt nun die Aufbereitung der Inhalte in Form eines e_Books bzw. PDFs. Allerdings wird sich das wohl noch mindestens bis Npvember vertagen, evtl. auch länger…
Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!
Pingback: Silvernerds sind die Generation nach den Silversurfern. | Silvernerd
habe hier ganz ehrlich zum ersten mal was über barcamps erfahren – ist wohl noch nicht so richtig bis wien vorgedrungen – idee finde ich spannend und vielleicht kann ich hier mal was auf die beine stellen oder besser noch mach mich schlau ob nicht doch schon etwas läuft.
Danke für die spannenden Eindrücke für diese – zeitgemäße – Form des networkings und der Diskussion.
Liebe Grüße aus Wien Christoph
Pingback: Blogparade :: Mein Text zum Meer | jazzlounge
Pingback: INJELEA-Lesenswertes 4. November 2013 - INJELEA Blog
Pingback: Of Mice and Men: My first BarCamp | Michael Nordmeyer
Pingback: Interview: Frank Feldmann – Community Camp Berlin | Erika23
Pingback: Blogparade “Wie finde ich den Influencer?” | MonitoringMatcher
Pingback: Lernen mit Spaß! Nutzen von BarCamps #Blogparade #ccbc14 | Systematisch KaffeetrinkenSystematisch Kaffeetrinken
Pingback: BarCamp Köln is coming home – for me. | hirnrinde.de
Pingback: Of Mice and Men: My first BarCamp - Michael Nordmeyer