Am Wochenende startet in Berlin das CommunityCamp, dass sich seit seinem Start vor 5 Jahren zum Pflicht-Termin für alle Social Media Manager & Community Manager entwickelt hat. Und natürlich sind auch wir wieder dabei – und haben diesmal wieder 5 Sessions im Köcher.
- So wird erneut das Ergebnis der Umfrage „Eventkommunikation 2.0“ Thema sein. Wie die Session hierzu beim BarCamp Düsseldorf gezeigt hat, lassen die erhobenen Werte definitiv viel Spielraum für Diskussionen 😉
- Ganz frisch wird die Auswertung zur heute endenden Umfrage „Wie kostenlos ist Facebook?“ sein (, kombiniert wird das ganze dann aber noch mit einem Vergleich von Facebook und (Corporate) Blogs.
- Weiterhin wird es eine Session „Social Media Monitoring für Community Manager“ geben, bei denen es vor allem um Grundlagen, Grenzen und auch ein wenig um den Punkt der Toolauswahl gehen soll. Denn allzu oft kommt beim Community Management leider der Punkt Social Media Monitoring zu kurz.
- Auf eine Session bzw. einen Workshop bin ich schon sehr gespannt. Denn Julia Jachmann und ich wollen „Die Social Media & Community Manager-Toolbox“ entwickeln, d.h. was braucht eigentlich ein Social Media / Community Manager für die tägliche Arbeit und was sollte er / sie können. Wir haben schon einige Ideen gesammelt, freuen uns aber sehr darauf, die Toolbox zusammen mit den Teilnehmern zu erweitern. Die Idee ist übrigens bei einer gemeinsamen Currywurst beim BarCamp Düsseldorf entstanden.
- Und zusammen mit Manu Braun und Vivian Pein werden wir Neuigkeiten zum CRMCamp verkünden können – natürlich in einer eigenen Session, bei der wir dann auch mögliche Sessionthemen diskutieren wollen.
Außerdem werden wir wieder einige Video-Interviews aufnehmen. Aber Zeit für einen gemeinsamen Kaffee vor Ort findet sich sicher, insofern: Einfach ansprechen, kontaktieren oder antwittern (über @hirnrinde oder @cortexdigitalde). Wir sehen uns in Berlin?
Pingback: Danke, CommunityCamp 2013! | hirnrinde.de