CortexTV: Stellenausschreibung 2.0

von Stefan Evertz am 11.12.13 um 21:11 Uhr |

Evita in Groningen Anfang des Jahres war es das Thema: Die „Jobsuche 2.0“ von Christine Dingler (damals noch Heller), die mit einem guten Aufschlag u.a. in ihrem Blog begann, schnell und viel weiterverbreitet wurde und ja auch ziemlich schnell gut endete. Insofern ist das Thema schon sehr breit diskutiert worden – aus Sicht der suchenden Menschen. Was aber noch etwas zu kurz kam, war die andere Seite, also die Sicht der potentiellen bzw. suchenden Arbeitgeber.

Stellenanzeige Chaosbändiger / ProjektleiterDa passt es gerade gut, dass es in der letzten Zeit zwei durchaus ungewöhnliche Mitarbeitersuchen durchs Social Web gingen. So suchte die Karlshochschule nach dem Chaosbändiger:

Ähnlich aus der Reihe tanzte die Suche der Schweizer Digitalagentur HofratSüss nach einem Projektleiter:Stellenbeschreibung Chefin vom Projekt / Projektleiter


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
An diesem Donnerstag, 12. November um 13 Uhr werde ich daher mit Patrick Breitenbach und Clemens M. Schuster in der dritten Ausgabe von CortexTV in einem „Hangout on Air“ über das Thema „Stellenausschreibung 2.0“ diskutieren – beide Gesprächspartner haben jeweils die Mitarbeitersuche initiiert und begleitet bzw. begleiten sie noch. Dabei freuen wir uns auch über Zuschauer-Fragen z.B. via Twitter (hashtag: #CortexTV). 😉

Den Livestream zur dritten Folge von CortexTV wird es dann Donnerstag um 13 Uhr an dieser Stelle eingebunden sowie über den zugehörigen Google+ Event geben.

Patrick BreitenbachPatrick Breitenbach lehrt “New Media Culture”, “Social Media Lab” und “E-Business” und ist digitaler Botschafter an der Karlshochschule in Karlsruhe. Weil ihm das Internet so viel Freude bereitet, arbeitet er nebenher zudem als freier Berater, Stratege und Konzepter. Damit noch nicht genug. Gemeinsam mit Nils Köbel gewann er 2013 mit seinem philosophisch-soziologischen Podcastformat Soziopod auch noch den Grimme Online-Award in der Kategorie Bildung. Mehr zu Patrick findet sich auch in seinem Blog.

Clemens M. SchusterClemens Maria Schuster ist @hofrat von @hofratsuess und steht für digitale Strategien und disruptive Denkansätze. Dabei steht transparentes, interaktives und nachhaltiges Kommunizieren im Vordergrund. Als klassischer Philologe mit NGO/Fundraising-Hintergrund beschäftigt er sich mit Fragen des Medienwandels, Social statt Media und Cupcakes. Expect everything!
 
 

Über CortexTV
Im Rahmen der Interview-Reihe „CortexTV“ diskutiere ich zusammen mit 2-3 Gästen verschiedene Aspekte des digitalen Lebens und Arbeitens – die Dauer soll dabei 30 Minuten betragen und 45 Minuten nicht überschreiten. Überwiegend soll dies als Livestream per „Hangout on Air“ in meinem YouTube-Channel passieren (dann gerne auch mit Kommentaren über Twitter und Facebook über das Hashtag #CortexTV), es ist aber auch vorstellbar, dass Gespräche gemeinsam irgendwo live vor Ort aufgezeichnet und dann als Video veröffentlicht werden.

Photo credit: FaceMePLS via photopin cc

2 Gedanken zu „CortexTV: Stellenausschreibung 2.0

  1. drikkes

    Habe gerade keine Zeit, das Video zu schauen. Wird angesprochen, warum die Karlshochschule einen „ChaosbändigER“ sucht, keine „ChaosbändigerIn“?

Kommentare sind geschlossen.