Archiv der Kategorie: Community Management

Auf zum #d2m14!

von Stefan Evertz am 16.06.14 um 10:15 Uhr |

d2msummit2014Am 25.-26. Juni ist es wieder soweit: Der Digital Marketing & Media Summit bündelt in Hamburg ein weiteres Mal Cases und hochwertige Sprecher / Diskussionspartner, diesmal zum Thema „Herausforderungen und Gestaltungsansätze für das Digital Brand Engagement“.

Und ich freue mich, die empfehlenswerte Veranstaltung nicht nur als „Botschafter“ im Rahmen des Ambassador-Programms zu unterstützen, sondern auch am ersten Konferenztag einen Workshop zum Thema „Organisation des Social Media Management“ zu begleiten.
Weiterlesen

CortexTV: Wann stirbt der Social Media Manager?

von Stefan Evertz am 14.02.14 um 11:11 Uhr |

Evita in Groningen Die Berufsbezeichnungen im Bereich Social Media waren vom ersten Tag ähnlich bunt wie die bespielten und betreuten Kanäle und Plattformen. Dennoch haben sich recht früh der Community Manager und – mehr auf der strategischen Ebene positioniert – zunehmend auch der Social Media Manager (siehe zB. „BVCM definiert Social Media Berufsbilder„) als die Hauptbezeichnungen herauskristallisiert. Und die spannende Frage ist: Wie lange wird es diese „neuen“ Jobs noch geben? Aus dem folgenden Tweet entstand schnell eine Diskussion via Twitter – und der Gedanke, das Thema bei CortexTV zu diskutieren.


Weiterlesen

5 Fragen an… Thomas Schwenke (Rechtliche Fallstricke von SocialCRM)

von Stefan Evertz am 27.01.14 um 9:12 Uhr |

Thomas Schwenke Letzte Woche haben wir ja anlässlich des im April in Köln erstmals stattfindenden CRMCamp eine Themenreihe rund um das Thema “CRM / SocialCRM” gestartet. Und wir freuen uns sehr, dass uns Rechtsanwalt Thomas Schwenke (Website & Blog) freundlicherweise ein Interview zum Thema gegeben hat, um die rechtlichen Aspekte zu beleuchten. Hier also unsere 5 Fragen an Thomas Schwenke…
Weiterlesen

5 Tipps, wie man eine Schreibblockade überwindet

von Stefan Evertz am 30.11.13 um 14:56 Uhr |

Murray, re-nibbed Schon Mitte Oktober hat PR-Doktor Kerstin Hoffmann zur Blogparade „Schreibblockade – Tipps, Strategien und Erfahrungen“ aufgerufen (übrigens schon sehr viele lohnende Beiträge), dem ich hiermit gerne folge. Denn das Problem der Schreibblockade kennt wohl jeder, der regelmäßig Texte schreiben „muss“ bzw. will – egal, ob es um gedruckte Texte oder Texte für dieses Internet geht. Nachfolgend daher meine 5 Tipps, wie man eine Schreibblockade überwindet:
Weiterlesen

Hier kommt Cortex digital

von Stefan Evertz am 04.09.13 um 14:13 Uhr |

Die meistgehörte Frage der letzten Wochen dürfte wohl gewesen sein: Und? Wie geht es jetzt nach dem Ausstieg bei Brandwatch weiter? Und ich freue mich, hier nun die Antwort geben zu können. Denn hier kommt jetzt „Cortex digital – die Digitalberatung aus Köln“. Ok, ein neuer Name und ein Geruch nach frischer Farbe hier auf der neuen Website. Und ein Bündel aus Themen, die sich in meinen Augen erstaunlich gut ergänzen. Oder?

Denn es gibt verschiedene Bereiche, bei denen ich auf Seite der Unternehmen und Organisationen immer wieder deutlichen Nachholbedarf feststelle. So gibt es oft nicht mal Ansätze einer Social Media Strategie – oft auch wegen fehlender fachlichen Grundlagen im Social Web Umfeld. Das resultierende Community Management ist dann oft auch entsprechend, wenn es überhaupt etwas derartiges gibt… Und spätestens im Bereich Social Media Monitoring ist das Lernpotential besonders hoch, da schon bei der Zielsetzung und Toolauswahl sehr viel Unsicherheit herrscht – von der effektiven späteren Nutzung mal ganz zu schweigen. Hier liegt es also nahe, ganzheitlich auf das Thema „digitale Kommunikation“ zu blicken. Und das gilt auch für das Thema BarCamp.
Weiterlesen