Archiv der Kategorie: Events

Rahmenprogramm re:publica 2019 #rp19

von Stefan Evertz am 22.04.19 um 18:50 Uhr |

rahmenprogramm republica 2019 rp19 inoffiziellAuch 2019 (und damit im siebten Jahr) gibt es wieder eine Liste von inoffiziellen Veranstaltungen und anderen Konferenzen rund um die re:publica – das Rahmenprogramm re:publica 2019 bietet aller Voraussicht wieder wie jedes Jahr zahlreiche Möglichkeiten, vor, nach und während der diesjährigen re:publica zu essen, zu schnacken oder andere Konferenzen und Treffen zu besuchen und das alljährliche Berliner Klassentreffen in vielen Formen zu verlängern.

Wie immer ist die Liste anfangs eher kurz, wird aber wohl noch etwas wachsen (wenn vermutlich auch nicht so wie im Vorjahr). Weiter aktuell ist übrigens meine Konferenz-Checkliste, damit man nichts wichtiges vergisst.

Liste der Side events / Rahmenprogramm re:publica 2019, sortiert nach Datum und Uhrzeit:

Weiterlesen

Rahmenprogramm re:publica 2018 #rp18

von Stefan Evertz am 01.03.18 um 9:40 Uhr |

rahmenprogramm re:publica 2018 rp18 inoffiziellAuch 2018 (und damit im sechsten Jahr) gibt es wieder eine Liste von inoffiziellen Veranstaltungen und anderen Konferenzen rund um die re:publica – das Rahmenprogramm re:publica 2018 bietet aller Voraussicht wieder wie jedes Jahr zahlreiche Möglichkeiten, vor, nach und während der diesjährigen re:publica zu essen, zu schnacken oder andere Konferenzen und Treffen zu besuchen und das alljährliche Berliner Klassentreffen in vielen Formen zu verlängern.

Wie immer ist die Liste anfangs kurz, wird aber voraussichtlich wie jedes Jahr schnell wachsen (siehe auch die Übersicht zum Rahmenprogramm re:publica 2017). Weiter aktuell ist übrigens meine Konferenz-Checkliste, damit man nichts wichtiges vergisst.

Liste der Side events / Rahmenprogramm re:publica 2018, sortiert nach Datum und Uhrzeit:

Weiterlesen

Auf zum D2M Summit 2017 (inkl. Rabattcode) #d2m17

von Stefan Evertz am 04.05.17 um 7:40 Uhr |

d2m17 d2m summit_2017Noch 2 Wochen, dann findet in Hamburg der D2M Summit 2017 statt (17.-18. Mai) – mit neuem Konzept und zwei unterschiedlichen Thementagen – einerseits „Content & Social Marketing Day: Digitale Kundenkommunikation für die Echtzeit-Ära“ und am zweiten Tag „Customer Service im digitalen Zeitalter neu denken!“. Die Themen sind schon für sich spannend, gerade die Kombination beider Tage bietet aber zusätzliches Lernpotential. Seit 2013 unterstütze ich die von Björn Negelmann immer sehr hochwertig kuratierten Veranstaltungen von Kongress Media als „Ambassador“. Und auch in diesem Jahr empfehle ich wieder gerne die zwei Tage Konferenz in Hamburg mit vielen Praktikern auf dem Podium und im Teilnehmerkreis. Freue mich dabei, einen Rabattcode für 20% weitergeben zu können. Weiterlesen

Rahmenprogramm re:publica 2017 #rp17

von Stefan Evertz am 28.03.17 um 11:11 Uhr |

rahmenprogramm re:publica 2017 rp17 rplol inoffiziellAuch 2017 (und damit im fünften Jahr) haben wir wieder eine Liste von inoffiziellen Veranstaltungen und anderen Konferenzen rund um die re:publica gestartet – das Rahmenprogramm re:publica 2017 bietet aller Voraussicht wieder zahlreiche Möglichkeiten, vor, nach und während der diesjährigen re:publica zu essen, zu schnacken oder andere Konferenzen und Treffen zu besuchen und das alljährliche Berliner Klassentreffen in vielen Formen zu verlängern.

Wie immer ist die Liste anfangs kurz, wird aber voraussichtlich wie jedes Jahr schnell wachsen (siehe auch die Übersicht zum Rahmenprogramm re:publica 2016). Weiter aktuell ist übrigens meine Konferenz-Checkliste, damit man nichts wichtiges vergisst.

Liste der Side events / Rahmenprogramm re:publica 2017, sortiert nach Datum und Uhrzeit:

Weiterlesen

Digitale Event-Kommunikation (Session #cosca16)

von Stefan Evertz am 27.06.16 um 9:54 Uhr |

barcamp digitale event-kommunikation netzwerken meeting conferenceSeit mehr als 10 Jahren organisiere ich diverse Veranstaltungen, u.a. mehr als 30 BarCamps und mindestens so viele andere Events, bei denen die digitale Event-Kommunikation immer wichtiger geworden ist. Über meine Erfahrungen habe ich beim Content Strategy Camp 2016 in Darmstadt eine Session gehalten und dabei vor allem vier SEHR wichtige Elemente herausgearbeitet und auch nachfolgend in einer SlideShare-Präsentation zusammengefasst. Weiterlesen

Event-Tipp: Kundenkommunikation im digitalen Zeitalter #d2m16

von Stefan Evertz am 28.04.16 um 13:47 Uhr |

d2msummit_d2m16logoEs gibt viele Szenarien, bei denen Social Media spannend für Unternehmen sein kann – sei es als Kommunikationskanal oder als Ort für Gespräche, die man nicht verpassen sollte. Neben Krisenkommunikation und der Beobachtung des Marktes und seiner Themen zeichnet sich aber immer mehr der Bereich der Kundenkommunikation als das wichtigste Szenario ab, auch was personelle und technische Ressourcen angeht. Service im Social Web ist gerade bei größeren Unternehmen und Organisationen ein fast selbstverständliches Arbeitsfeld geworden. Das zeigt sich in der Tool-Landschaft, wie ein Blick auf die verschiedenen Anbieter-Listen drüben im MonitoringMatcher zeigt. Aber auch die strategische Seite wird immer wichtiger, auch wenn da sicher an einigen Stellen noch Luft nach oben ist – durchdachte Konzepte sind auch heute noch im Hinblick auf die Anbindung ans Unternehmen gefragt. Insofern also eine gute Ausgangsbasis für den Digital Media & Marketing Summit (D2M Summit), der in diesem Jahr am 11. Mai in Hamburg unter dem Titel „Kundenkommunikation im digitalen Zeitalter“ stattfindet. Weiterlesen

Rahmenprogramm re:publica 2016 #rpten

von Stefan Evertz am 24.03.16 um 8:19 Uhr |

rahmenprogramm re:publica 2016 rpten inoffiziell republicaAuch dieses Jahr haben wir wieder eine Liste von inoffiziellen Veranstaltungen und anderen Konferenzen rund um die re:publica gestartet – das Rahmenprogramm re:publica 2016 bietet aller Voraussicht wieder zahlreiche Möglichkeiten, vor, nach und während der diesjährigen re:publica zu essen, zu schnacken oder andere Konferenzen und Treffen zu besuchen und das alljährliche Berliner Klassentreffen in vielen Formen zu verlängern.

Wie immer ist die Liste anfangs kurz, wird aber voraussichtlich wie jedes Jahr schnell wachsen (siehe auch die Übersicht zum Rahmenprogramm re:publica 2015). Weiter aktuell ist übrigens meine Konferenz-Checkliste, damit man nichts wichtiges vergisst.

Liste der Side events / Rahmenprogramm re:publica 2016, sortiert nach Datum und Uhrzeit:

Weiterlesen

Vortrag „Zum Social Media Erfolg mit AMPEL“ beim #twdo

von Stefan Evertz am 21.01.16 um 7:23 Uhr |

social media erfolg ampel modell twdo monitoring analyticsDas Thema Social Media Monitoring und der sinnvolle Tooleinsatz beschäftigen mich ja schon länger – nicht nur bei der Implementierung und Optimierung, sondern schon bei der Toolauswahl und eben auch in Vorträgen. Gestern habe ich beim 7. Twittwoch Dortmund etwas über Analytics, Monitoring und den Einsatz weiterer Tools im Social Media Umfeld erzählt. Im Vortrag „Zum Social Media Erfolg mit AMPEL – Social Media Analytics, Monitoring und andere Tools richtig einsetzen“ ging es dabei um die Frage, wie Tools und gut konzipierte Prozesse bei der Kommunikation und bei deren Vermessung und Optimierung helfen können.
Weiterlesen

Strategie-Workshop beim 4. Monitoring Forum

von Stefan Evertz am 09.12.15 um 8:19 Uhr |

Workshop Ergebnisse Strategie Monitoring somofo15In der letzten Woche fand zum 4. Mal das Social Media Monitoring Forum statt, das vom MonitoringMatcher als Medienpartner und auch von Katja als Ambassador unterstützt wurde. Gerne habe ich das von Björn Negelmann hochwertig kuratierte Konferenzformat mit der Moderation eines kompakten Strategie Workshop unterstützt (Thema „Social Media Monitoring als strategische Maßnahme etablieren“). Das Format hat definitiv gut funktioniert und hat auch interessante Ergebnisse erbracht. Weiterlesen

Social Media Monitoring Forum 2014

4. Monitoring Forum: Status Quo und Professionalisierung

von Katja Evertz am 24.11.15 um 16:31 Uhr |

Am 2. Dezember findet in München das inzwischen vierte Social Media Monitoring Forum statt. In den vergangenen Jahren habe ich die Veranstaltung nur via Twitter verfolgt, in diesem Jahr bin ich zum ersten Mal live als Ambassador dabei – und schon sehr gespannt. Im Blog zum Monitoring Forum haben alle Botschafter (natürlich auch ich) erzählt, was wir vom #somofo15 erwarten. Hier gehe ich dazu heute noch etwas mehr ins Detail. Weiterlesen