Schlagwort-Archive: blogparade

7 Gründe für ein internes BarCamp

von Stefan Evertz am 30.08.14 um 20:17 Uhr |

VideoCamp: Bei der Sessionplanung (1/4)Auch im achten Jahr hat das Thema BarCamp in Deutschland seinen Schwung nicht verloren. Es gibt BarCamps, die nach langer Pause wiederbelebt werden und manche ThemenCamps werden sogar neu geschaffen. All das kratzt aber eigentlich nur an der Oberfläche. Denn wirklich spannend wird es, wenn das Format intern genutzt wird – sei es im Unternehmen, innerhalb eines Verbandes oder einer Organisation. Denn dort kann die „Unkonferenz“ ihre Stärke besonders ausspielen: Der oft unterschätzte Fokus auf Prozesse. Weiterlesen

5 Tipps, wie man eine Schreibblockade überwindet

von Stefan Evertz am 30.11.13 um 14:56 Uhr |

Murray, re-nibbed Schon Mitte Oktober hat PR-Doktor Kerstin Hoffmann zur Blogparade „Schreibblockade – Tipps, Strategien und Erfahrungen“ aufgerufen (übrigens schon sehr viele lohnende Beiträge), dem ich hiermit gerne folge. Denn das Problem der Schreibblockade kennt wohl jeder, der regelmäßig Texte schreiben „muss“ bzw. will – egal, ob es um gedruckte Texte oder Texte für dieses Internet geht. Nachfolgend daher meine 5 Tipps, wie man eine Schreibblockade überwindet:
Weiterlesen

Blogparade „Dein erstes BarCamp“

von Stefan Evertz am 13.09.13 um 6:06 Uhr |

VideoCamp: Bei der Sessionplanung (1/4) Vor mehr als 6 Jahren ging ich auf mein erstes BarCamp. Und kann mit Fug und Recht feststellen, dass dieser Besuch vieles für mich verändert hat: Ich richtete kurz darauf meinen ersten Twitter-Account ein, schaute mir dieses „Facebook“ genauer an, und manches mehr… Ich habe dort und seitdem auch immer wieder an verschiedenen Orten viele spannende neue Menschen kennengelernt. Und ich freue mich auch heute noch auf BarCamps, weil ich dort Wissen vermitteln, aber auch weiter viel neues lernen kann. Und das eine oder andere BarCamp habe ich mittlerweile auch schon organisiert.

Letztendlich kann man sogar sagen: Ich liebe BarCamps – und bin damit offensichtlich nicht alleine. Und als wir kürzlich wieder mal beisammensaßen und über BarCamps sprachen, kamen sie wieder auf, die Erinnerungen an dieses erste Mal, wenn man merkt, wie spannend und inspirierend ein solches Veranstaltungsformat doch ist.

Weiterlesen